Der Newsletter für Mai ist da!

Liebe Literaturinteressierte,

aufgrund technischer Probleme erscheint der Newsletter später als geplant. Wir bitten um Entschuldigung, dass eingesandte Veranstaltungen und Ausschreibung nicht wie versprochen rechzeitig veröffentlicht worden sind.

In dieser Mai-Ausgabe finden Sie wie üblich Veranstaltungen, Ausschreibungen und wichtige Neuigkeiten. Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf die Auschreibungen für KLiP und für den Schreibsommer legen.

Viele Grüße aus der Fachstelle Literatur MV und vom LiteraturRat MV

Neues vom LiteraturRat und von der Fachstelle Literatur

KliP

Schreibwettbewerb für Menschen zwischen 6 und 20 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern. Voll vielfältig lautet dieses Jahr das Motto der 2. Ausschreibung vom Kinder- und Jugendliteraturpreis. Mehr Infos: https://klip-mv.de/

 

Ausserdem: KliP braucht Ihre Hilfe! Wir, das Literaturvermittlungsprogramm "Weltenschreiber für M-V", das junge Literaturhaus Rostock, der Friedrich-Bödecker-Kreis in Mecklenburg-Vorpommern e.V und der Literaturrat MV möchten den KLiP gern im selben Umfang wie letztes Jahr stattfinden lassen; und brauchen Ihre finanzielle Unterstützung dafür.

Hier unsere Kontodaten:

IBAN: DE27 1305 0000 0201 1253 90

BIC: NOLADE21ROS

Bank: Ostseesparkasse Rostock

Kontoinhaber: Literaturrat-MV e.V.

Betreff: Spende

SCHREIBSOMMER 2025

Der Literaturrat Mecklenburg-Vorpommern lädt Autorinnen und Autoren zwischen 18 und 30 Jahren ein: Sie können sich um die Teilnahme an einem einwöchigen intensiven Schreibworkshop bewerben. Bewerbungsfrist: 01.06.

Mehr Infos: https://literaturrat-mv.de/detail/schreibsommer-2025-junge-autorinnen-gesucht

 

LESETOUR VON JULI KATZ

Ein Hühnerprofi, der keiner mehr ist, muss sich überlegen, wie sein Leben weitergeht – das ist der Ursprung der Geschichte der Schriftstellerin und Journalistin Juli Katz, mit der sie den Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2024 gewonnen hat. 2025 ist sie auf Lesereise durch MV:
9.5. um 18 Uhr: Kulturbörse Gnoien
15.5. um 19 Uhr: Stadtbibliothek Malchin
16.5. um 19 Uhr: Wangeliner Garten
29.6. um 16 Uhr: terrain vague, Botanischer Garten Rostock
11.7.: Go Beach Festival Sallgast
12.7. um 19 Uhr: Wohlbehagen Buckow
13.7.: Transitfestival
10.8. um 13 Uhr: 3000°Festival
11.8. um 19 Uhr: Stadtbibliothek Wismar
23.8.: Jamel rockt den Förster
31.8. um 11 Uhr: Matinée im Kunsthaus Lisa
9.10. um 18.30 Uhr: Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten
27.10. um 19.30 Uhr: Schweriner Literaturtage mit Starmoderatorin Emily Grunert
28.10. um X Uhr: Stadtbib Stralsund mit Lesekreis Stralsund
2.11. um 14 Uhr: Gutshaus Waldberg
7.11. um 17 Uhr: Stadbibliothek Waren
14.11.: Stadbibliothek Lübtheen

Mehr Infos: https://julikatz.de/

NEUERSCHEINUNGEN

Wir suchen neue Bücher!

Die Fachstelle Literatur bietet Autor:innen aus MV an, ihre Neuerscheinungen in diesem Newsletter aufzulisten, langfristig streben wir eine Backskiste an. Einbezogen werden Bücher, die ab 2024 erschienen sind. Sendet uns bitte dafür zur Neuerscheinung:

Name, Buchtitel, Verlag, Erscheinungsjahr, ISBN und Link für mehr Infos

an everest.girard(at)literaturrat-mv.de.

MITGLIED VOM LITERATURRAT WERDEN

Der LiteraturRat Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist eine Arbeitsgemeinschaft von natürlichen und juristischen Personen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Literatur und ihre Akteure im Land nachhaltig zu stärken sowie der Literaturszene eine gemeinsame Stimme zu geben.

Literaturfreundinnen und Literaturfreunde sind jederzeit willkommen. Mehr dazu: https://literaturrat-mv.de/mitglieder. Der aktuelle Jahresbeitrag beträgt 25 € für natürliche und 50 € für juristische Personen. Jahresbeiträge können auch verschenkt werden und außerdem: neue Mitglieder erhalten ein Geschenk!

Kontakt und Nachfragen: Matthias Schümann, Everest Girard
Literaturrat MV – Fachstelle Literatur
Wismarsche Str. 29, 18057 Rostock
fachstelle(at)literaturrat-mv.de
mobil 0174 9670720

Ausschreibungen

Stellenausschreibung

Beim Literaturzentrum Neubrandenburg e.V. ist frühestens zum 1. Juli 2025 die Stelle der Literaturhaus- und Archivleitung (m/w/d) neu zu besetzen.

Mehr Infos: https://literaturzentrum-nb.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten

EHRENAMTSTIFTUNG MV – GUTES TUN FÜR MV

Frist: fortlaufend

Das Programm unterstützt die Umsetzung ehrenamtlich getragener Vorhaben & Ideen, die geeignet sind Gemeinschaft und Zusammenhalt in MV zu stärken. Fördersumme bis zu 1.000 EURO (in besonderen Fällen bis 3.000 EURO)

Zum Programm: https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/gutes-tun-in-mv/foerdern/antrag-programm-gutes-tun-in-mv/

FÖRDERUNG DER FREIEN DARSTELLENDEN SZENE

Der Landesverband Freie Darstellende Künste M-V e.V. (fredak MV) unterstützt die professionelle Freie Darstellende Szene des Landes im Rahmen von verschiedenen Förderprogrammen.
Antragsfrist der Förderlinien: 01. bis 30. Mai 2025.

Mehr Infos: https://fredak-mv.de/foerderungen/

ALLGEMEINE KULTURFÖRDERUNG DER VIER-TORE-STADT NEUBRANDENBURG

Gefördert werden öffentliche Programme und Projekte, künstlerische und kulturelle Vorhaben. Bewerbungsfrist: 31. August des laufenden Vorjahres.

Mehr Infos: https://servicecenter-kultur.de/foerdermoeglichkeiten/#nb

KULTURFÖRDERUNG DER STADT LUDWIGSLUST-PARCHIM

Förderung zweimal im Jahr von gemeindeübergreifenden öffentlichen Vorhaben, Veranstaltungen und Initiativen. Aktuelle Auschreibung bis zum 30. Juni einreichen.

Mehr Infos: https://www.kreis-lup.de/Verwaltung/Über-uns/Wer-macht-was-Unser-Organigramm/Büro-des-Landrates/Kultur/

 

CREATIVE EUROPE: Call für Europäische Kooperationsprojekte

Einreichfrist: 13. Mai 2025

Mit diesem Förderbereich unterstützt die EU Kulturprojekte, in denen Organisationen aus mindestens drei verschiedenen teilnahmeberechtigten Ländern zusammenarbeiten und europäische Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden.

Mehr Infos: https://culture.ec.europa.eu/creative-europe/about-the-creative-europe-programme

ARBEITSTIPENDIUM DER MÖRDERISCHEN SCHWESTERN 2025

Das Stipendium richtet sich ausschließlich an Frauen, um sie bei der Arbeit bei ihren Krimiprojekten zu unterstützen.

Bewerbung bis zum 31. Mai 2025.

Mehr Infos: https://www.moerderische-schwestern.eu/ueber-uns/aktuelle-projekte/unser-arbeitsstipendium/#c2798

Veranstaltungen und Workshops

RISSE-Lesung | Heft 54 "SATT"

Di, 27.05.2025 | 20 Uhr | Kornhaus Bad Doberan

Klosterhof 2, 18209 Bad Doberan

Die RISSE-Redaktion lädt am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 20 Uhr in das Kornhaus Bad Doberan zur Präsentation der 54. Ausgabe der Literaturzeitschrift RISSE ein. Heft 54 widmet sich dem Thema SATT: Es lesen Everest Girard, Beat Mundwiler und Roland Urban.

NEUE SCHREIBKURSE AM LITERATURHAUS ROSTOCK

Die Kurse werden überwiegend online stattfinden, geplant sind zweiwöchentliche, auf jeweils 2 Stunden angesetzter Kurs mit maximal acht bis zehn Teilnehmenden.

Mehr Infos: https://www.literaturhaus-rostock.de/autorenfoerderung/kurse-fuer-literarisches-schreiben/neue-schreibkurse-am-literaturhaus-rostock-digital-zugaenglich/

LESUNG IM KUNSTHAUS LISA

Am 10.5.25, um 14 Uhr: Lesung: Die Frau meines Vaters – Erinnerungen, Anja Röhl liest.

Mehr Infos: https://kunsthauslisa.de/die-rolle-der-mutter/

STRALSUNDER LYRIKFENSTER

Immer am letzten Freitag im Monat, um 16.00 Uhr, präsentieren Anke vom Sund und Helene Beckmann das neue Lyrikfenster in Stralsund.

Wo? Mühlenstraße 41 in Stralsund.

Mehr Infos: @ankevomsund @helene.beckmann

1. BUCHMESSE IN KRAKOW AM SEE

Am 5.07.2025 von 10 bis 17 Uhr im Seehotel, Goetheallee 7, 18292 Krakow am See.

Eintritt Frei.

Mehr Infos: https://buchmesse-krakow.de/

3. BUCHMESSE KREMBZ

Derzeit läuft die Organisation für die Dritte Buchmesse Krembz am 13. September 2025 von 10 bis 18 Uhr. Die Anmeldung laufen bereits.

Eintritt frei

Informationen unter: Autorin-Rebekka-Jost.de oder https://www.autorin-rebekka-jost.de/veranstaltungen/

LITERATURWOCHE 2025 | Graal-Müritz

Die nächste Literaturwoche im Ostseeheilbad Graal-Müritz findet vom 9. bis 15. Juni 2025 statt. Mehr Infos finden: https://www.graal-mueritz.de/eventkalender/?detail-tmv%2Fevents=literaturwoche-2025

1. internationales literaturfestival graal-müritz

Das 1. internationale literaturfestival graal-müritz (ilgm) wird vom 29.8. bis 2.9.2025 stattfinden. Mit dem Festival sollen zeitgenössischen Entwicklungen von Prosa, Lyrik und Graphic Novel vorgestellt werden.

Neuerscheinungen in MV

Benjamin Fredrich: Wie Kriege enden. 100 Friedensfälle aus 100 Jahren Kriegsgeschichte, KATAPULT-Verlag, 2025. ISBN: 978-3-948923-91-4, Link: https://katapult-verlag.de/programm/wie-kriege-enden

Benjamin Fredrich: Schlägereien in Parlamenten, KATAPULT-Verlag, 2024. ISBN: 978-3-948923-75-4. Link für mehr Infos: https://katapult-verlag.de/programm/schlagereien-in-parlamenten

Swantje Furtak & Hans Joosten: Moore sind wie Menschen, nur nasser. KATAPULT-Verlag, 2024. ISBN: 978-3-948923-81-5. Link: https://katapult-verlag.de/programm/moorbuch

Goldeimer & KATAPULT: 65 Karten über Kacke. Über unbekannte Unterwelten, große Geschäfte und unangenehme Wahrheiten, KATAPULT-Verlag, 2025. ISBN: 978-3-68972-001-8. Link: https://katapult-verlag.de/programm/goldeimer-65-karten-uber-kacke

Wolf Gregis: Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban. Econ (Ullstein), Februar 2025, 304 Seiten. ISBN: 9783430211178. Link: https://www.ullstein.de/werke/das-karfreitagsgefecht/hardcover/9783430211178

Margarete Groschupf [Her.]: Lassan - ein Ort, viele Augen auf die kleinste Stadt von Vorpommern, Edition Pommern, 2024. ISBN 978-3-939680-85-7. Link: https://edition-pommern.com/lassan-ein-ort-viele-augen

KATAPULT: Rechtsextremismus bekämpfen. Was sagt die Wissenschaft? KATAPULT-Verlag, 2025. ISBN: 978-3-68972-005-6, Link: https://katapult-verlag.de/programm/rechtsextremismus-bekampfen-was-sagt-die-wissenschaft

KATAPULT:100 Jahre KATAPULT. Die Kunst der Karten aus einem Jahrhundert, KATAPULT-Verlag,

2025. ISBN: 978-3-68972-000-1. Link: https://katapult-verlag.de/programm/100-jahre-katapult-die-kunst-der-karten

KATAPULT MV: Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschland von hinten. 71 Karten über oben rechts, KATAPULT-Verlag, 2024. ISBN: 978-3-948923-90-7. Link: https://katapult-verlag.de/programm/9783948923907-mv-ist-deutschland-von-hinten

Ines Kakoschke: Die Spur der Feuerkäfer, 2024, Edition Pommern, Stralsund. ISBN 978-3-939680-82-6. Leseprobe unter www.ines-kakoschke(at)t-online.de.

Mareike Klee: erzähl ich morgen, Roman, 2025, mitteldeutscher verlag. ISBN 978-3-68948-028-8, Link: shop.autorenwelt.de/products/erzahl-ich-morgen-von-mareike-klee

Annelie Kretschmann: Und dann, nach der Flucht? - Vom Ankommen, 2024, Verlag ruth damwerth. ISBN 978-3-937772-44-8.

Sybille B. Lindt: "Grossmutter kam aus Thlokerhauland". Bad Laer: Pohlmann Verlag, 2024. Bd.1:"Kindheit in der brandenburgischen Provinz ".März 2024. 258 S.;€19,30 ISBN 978-3-948552-44-2. Bd.2:"Studienjahre in Leipzig - Tage in Berlin. September 2024. ISBN-10 : 3948552452. Website: www.sybille.lindt27.jimdofree.com.

Marina Loose: „Potz Schwertfisch und 1000 Aale Oder: Eine unglaubliche Reise um die Welt", edition malo, Mai 2023, ISBN: 978-3-9822138-3-5. Link: www.marina-loose.com.

Geertje Marquardt: Die Eisbrecherin, Dumont, 2024. ISBN 978-3-616-03315-0. Link: www.dieeisbrecherin.de

Gitta Martens: Emilie Mayer, Componistin. Sinfonie eines Lebens, Barton Verlag, 2025. ISBN: 978-3-911586-06-1. Link: https://www.gmkunstraum.de/gm/aktuell/

Andrej Murašov: Der Himmel ist so laut, Roman, KATAPULT-Verlag, 2025. ISBN: 978-3-68972-002-5, Link: https://katapult-verlag.de/programm/der-himmel-ist-so-laut

Kaja Paulan: Die Wildparkdetektive, Nova Md, 2024. ISBN 978-3-9859587-7-1. Link für mehr Infos: https://www.kajapaulan.de/buecher

Kaja Paulan: Die Stunde der Feen, Self 2024. ISBN: 978-3759221582. Link für mehr Infos: https://www.kajapaulan.de/buecher

Silke Peters: graben, 2024. 18 Texte und 10 Bilder und ein Audio der Texte. Link: https://silke-peters.jimdofree.com/

Gesa-Marie Pludra. Nachtgeschichten. story.one. 2024. ISBN:978-3-7115-2057-9. https://www.story.one/de/book/nachtgeschichten/

Sabine Reifenstahl: Eichenkreis der Liebe, Main-Verlag 2024. ISBN: 978-3-95949-722-0 und ISBN: 978-3-95949-721-3. Link: https://main-verlag.de/produkt/eichenkreis-der-liebe/

Sabine Reifenstahl, Tanz der Bärenkönigin, Selfpublishing - Tredition, 2024: ISBN 978-3-384-28709-0. Link: https://www.sabinereifenstahl.de/tanz-der-baerenkoenigin.